- Neu
Das Loftsails Switchblade HD kommt für 2026-2027 in einem neuen Design und mit neuen technischen Veränderungen. Es ist agiler und hat ein besseres Handling.
Wer Loftsails als Hersteller für Windsurfing Segel kennt, denkt automatisch auch an das Switchblade HD. HD steht für die Full X-Ply Bauweise und Switchblade steht für "Freerace" Feeling pur. Das 2026-2027 hat sich da auch nicht geändert.
Neu für das Loftsails Switchblade HD ist für 2026-2027 das bessere Handling, es werden durch das höhere Aspect Ratio kürzere Gabeln verwendet, und das neue Design. Um die Balance zu verbessern wurden außerdem die Lattenwinkel angepasst.
Nur wenige Segel können auf eine so lange Tradition wie das Loftsails Switchblade zurückblicken. Abgeleitet von der Hochleistungs-DNA des Racingblade, vereint das Switchblade HD diese Gene in einem zugänglicheren Freerace-3-Cam-Profil, das für unbändige Beschleunigung und mühelose Geschwindigkeit sorgt.
Für 2026-2027 wurde das Switchblade HD mit zahlreichen Verbesserungen weiterentwickelt, die seine Leistung und Haltbarkeit optimieren. Ein höheres Aspect Ratio mit kürzeren Gabelbäumen sorgt für ein leichteres und agileres Segelgefühl, während neu gestaltete Vorliekskurven und eine veränderte Lattenwinkelung die Balance verbessern und den Segeldruckpunkt sowie den Schwerpunkt senken. Die optimierte, schlankere Profilform und das etwas niedrigere Unterliek erhöhen den Vortrieb bei starkem Wind und sorgen für ein sicheres und effizientes Segelgefühl in einem breiten Windbereich.
Das Herzstück der Stabilität des Switchblade HD bilden die verstärkten Latten, die nachweislich die Steifigkeit und das Reflexverhalten bieten, die man sonst nur von Regattasegeln kennt. Das neue, 30 % leichtere TekCam 3-System optimiert die Camber-Rotation und ermöglicht höhere Lattenwinkel. So wird die verfeinerte Segelform unterstützt, ohne Kompromisse beim Rigg oder Handling einzugehen.
Die Haltbarkeit erreicht 2026-2027 ein neues Niveau. Neue 5-mil-Fußpaneele und eine verstärkte, 50 mm dreifach vernähte Masttasche halten jahrelangen, intensiven Freerace-Sessions stand. Die Masttasche ist etwas breiter und mit 2-mil-Seitenpaneelen aus vierachsigem Laminat neu gestaltet, was insbesondere bei Nässe Gewicht spart. Die X-Ply-Konstruktion bietet weiterhin bewährte Stärke und Langlebigkeit.
Die Switchblade-Serie ist weiterhin in zwei Konstruktionsvarianten erhältlich. Die Standardausführung verfügt über 5-mil-Fußpaneele, ein 4-mil-X-Ply-Mittelfenster und 4-mil-Bi-Ply-Oberpaneele. Für Fahrer, die höchste Strapazierfähigkeit benötigen, kombiniert die HD-Version die gleichen 5,0 mil starken Fußpaneele mit einem 4,0 mil starken X-Ply-Mittelfenster und 2,0 mil starken, vierachsig laminierten Oberkörperpaneelen. Die Kopfpaneele des Switchblade bestehen aus zweilagigem Dacron, was das Aufrollen erleichtert und die Langlebigkeit erhöht. Ein 5,0 mil starkes, Kevlar-verstärktes Laminat-Schothornpaneel erstreckt sich nun vom Schothorn bis zur Latte über dem Baum und verlängert so die Lebensdauer des Segels sowohl auf dem Wasser als auch im Segelsack.
Das neue Switchblade präsentiert sich in einem klaren, funktionalen Minimalismus-Design für 2026-2027 und ist mehr als nur ein Freerace-Segel. Es ist ein ausgereiftes Werkzeug, das für unvergessliche Sessions und Jahre voller Begeisterung sorgt.
Solltet ihr Fragen zum Loftsails Switchblade HD 2026-2027 haben, schreibt uns einfach eine Nachricht.
Few sails can claim a legacy as enduring as the Loftsails Switchblade. Born from the high-performance DNA of the Racingblade, the Switchblade channels that pedigree into a more approachable freerace 3-cam profile that delivers relentless acceleration and effortless speed.
For 2026-2027, the Switchblade evolves with a host of refinements that sharpen its performance and durability. A higher aspect ratio with shorter booms creates a lighter, more agile feel, while re-scheduled luff curves and batten angle re-orientation improve balance and lower the sail’s centers of effort and weight. The updated slimmer profile shaping and a slightly lower foot add even more drive when powered up, making the sail feel locked in and efficient across a wide wind range.
At the heart of the Switchblade’s stability are tubed battens, proven to deliver the stiffness and reflex typically reserved for competitive racing designs. The new 30% lighter TekCam 3 system further enhances cam rotation and accommodates higher batten angles, supporting the sail’s refined shaping without sacrificing smooth rigging or handling.
Durability steps up to another level for 2026-2027. New 5 mil foot panels and a reinforced 50mm triple-sewn mast sleeve seam withstand years of hard-charging freerace sessions. The mast pocket is slightly wider and redesigned with 2mil quad-axial laminate side panels, helping to shave weight, especially when wet. The full X-Ply body construction continues to deliver proven strength and longevity.
The Switchblade range remains available in two construction variants. The standard build features 5.0 mil foot panels, a 4.0 mil X-Ply central window, and 4.0 mil bi-ply upper body panels. For riders who demand extra resilience, the HD version combines the same 5.0 mil foot panels with a 4.0 mil X-Ply central window and 2.0 mil quad-axial laminate upper body panels. The Switchblade’s head panels use dual-layer Dacron to improve roll-up ease and enhance long-term durability. A 5.0 mil Kevlar-reinforced laminate clew panel now extends from the clew up to the batten above the boom, prolonging sail life both on the water and in the sailbag.
Finished in a clean, functional minimalism graphic for 2026, the new Switchblade is more than a freerace engine. It’s a refined tool built to thrill session after session, year after year.
Marke: Loftsails
Equipe-Trading B.V.
Phantom 14
5126 RJ GILZE
Netherlands
info@equipe-trading.com
equipe-trading.com
loftsails.com
+31(0)161 223 436