![Windsurfen 2024-2025 Loftsails Raceboardblade ULW II Windsurfen 2024-2025 Loftsails Raceboardblade ULW II](https://peters-windsurfing.shop/1591-large_default/2024-2025-loftsails-raceboardblade-ulw-ii.jpg)
![Windsurfen 2024-2025 Loftsails Raceboardblade ULW II Windsurfen 2024-2025 Loftsails Raceboardblade ULW II](https://peters-windsurfing.shop/1591-large_default/2024-2025-loftsails-raceboardblade-ulw-ii.jpg)
Die Raceboard-Klasse ist ein Klassiker im Windsurfen und das Raceboardblade hat sich bei den Raceboard Windsurfern über viele Jahre hinweg etabliert und einen Namen gemacht. Im 2024-2025 Loftsails Raceboardblade ULW II steckt dieses Wissen.
"Die Raceboard-Klasse ist ein Klassiker im Windsurfen. Die 2024-2025 Raceboardblade ULW II sind die aktuellste Entwicklung von Loftsails"
Raceboard-Regatten haben normalerweise enge Starts, aufregende Rundkurs Markierungen, Taktiken, die auf kontinuierlichen Windänderungen basieren, und - wie immer - Geschwindigkeit wird belohnt. Raceboards sind auch ideal, um Windsurfen zu lernen und Langstreckentechniken und Freizeit Windsurffähigkeiten zu entwickeln. Der Start kann vom Strand oder von einem Yachthafen aus erfolgen. Ein höherer Auftrieb und leichte Rigs machen das Raceboarden äußerst vielseitig. Seen, offenes Meer, Flüsse - alle Standorte gelten für die Raceboard-Klasse.
Loftsails dominiert die internationale Raceboard-Klasse mit dem unschätzbaren Input und der Expertise hochkarätiger Konkurrenten wie Joao Rodrigues, Patrik Pollak und Curro Manchon. Ihre Zusammenarbeit mit Monty Spindler, dem Chef-Segeldesigner von Loftsails, gewährleistet eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Raceboard-Designs.
Mit einem Team, das als das stärkste in der Raceboard-Klasse gilt, arbeiten sie eng zusammen, um die Raceboard-Segel von Loftsails zu verfeinern und zu optimieren.
Die Loftsails Segel Raceboardblade ULW 9.5 und Raceboardblade ULW II 7.5 und 8.5 sind eine Weiterentwicklung des äußerst erfolgreichen LW-Designs. Sie wurde jedoch für eine hervorragende Leistung bei Leichtwindbedingungen verbessert. Die Stabilität wird bei den 2024-2025 Loftsails Raceboardblade ULW II durch einen 5-Latten Aufbau mit 3 Cambern erreicht. Dabei wurde das Profil sorgfältig abgestimmt um die Leistung sowohl bei Upwind als auch bei Downwind zu verbessern. Darüber hinaus zeichnen sich die 2024-2025 Loftsails Raceboardblade ULW II durch ein verbessertes Pumpverhalten aus.
Wenn der Wind zunimmt, glänzt das HW 9.5-Segel erst richtig. Inspiriert von der leichten und langlebigen LW-Variante wurde das Paneellayout optimiert und das Profil für einen 7-Latten Aufbau mit 3 Cambern fein abgestimmt. Das Ergebnis ist ein Segel, das bei Windstärken über 16 Knoten beeindruckende Geschwindigkeit und Stabilität bietet. Die Größe 9.5 ist ebenfalls bei uns im Online Shop erhältlich.
Das Raceboardblade 9.5, ein Segel mit 6 Latten und 3 Cambern bietet eine taktische Flexibilität auf dem Rennkurs. Zwischen den ULW- und HW-Segeln positioniert, ist es speziell für den mittleren Windbereich konzipiert und bietet hier eine optimale Leistung und Vielseitigkeit.
Alle diese 2024-2025 Loftsails Raceboardblade Designs zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Trimmempfindlichkeit innerhalb der jeweils vorgesehenen Windbereiche aus. Sie gewährleisten die maximale Leistung und Reaktionsfähigkeit.
Modell |
Luff |
Boom Min |
Boom Max |
Camber |
Latten |
Empf. Mast |
Gew. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
7.5 ULW II |
490 cm |
222 |
225 |
3 |
5 |
Team Edition 490 |
4.09 kg |
8.5 ULW II |
520 cm |
234 |
237 |
3 |
5 |
Team Edition 520 |
4.36 kg |
9.5 ULW |
554 cm |
244 |
247 |
3 |
5 |
Team Edition 550 |
4.66 kg |
9.5 |
558 cm |
244 |
251 |
3 |
6 |
Team Edition 530 |
4.88 kg |
9.5 HW |
538 cm |
240 |
259 |
3 |
7 |
Team Edition 520 |
5.38 kg |
Marke: Loftsails
Equipe-Trading B.V.
Phantom 14
5126 RJ GILZE
Netherlands
info@equipe-trading.com
equipe-trading.com
loftsails.com
+31(0)161 223 436