Patrik F-Ride Foil Ready
Das Patrik F-Ride hat einen klassischen Shape, der in einigen Belangen immer noch besser ist als modernere Wide Body Boards. Die Boards gleiten auch passiv gut an. Um den Verwendungsbereich noch zu vergrößern verfügt es außerdem über eine Foil Ready Finnen Box.
Das Patrik F-Ride hat einen klassischen Shape und ist außerdem noch Foil Ready
Das Patrik F-Ride ist eins der Windsurf Boards die noch einen klassischen Shape haben. Klassisch bedeutet, kein Wide Body Board. Es gibt insgesamt 4 Größen von 125 Liter bis 155 Liter. Alle Größen sind Foil Ready, dass macht das Patrik F-Ride auch interessant als Ein-Board Lösung für Windsurfer die zum fahren mit Finne auch noch foilen.
Hersteller Beschreibung
Dieses Board ist das Heilmittel für alle, die von Wide Body-Boards frustriert sind, die einfach nicht für jeden geeignet sind. Das Patrik F-Ride ist möglicherweise das längste Freeride-Board auf dem Markt. Wide Body-Boards haben sicherlich ihre Vorteile, aber nach unserem Verständnis profitieren fortgeschrittene Freerider nicht allzu sehr von der zusätzlichen Breite. Warum sollten wir also denselben Fehler machen? Hier kommt also unser F-Ride. Die zusätzliche Länge des flachen Bereichs unter den Schlaufen macht das Patrik F-Ride stabiler und fehlerverzeihender. Darüber hinaus verbessert sich das passive Gleiten (kein Pumpen) erheblich. Die geringere Breite erleichtert das Einsteigen in die Schlaufen und ermöglicht es, beide Beine in einer bequemen Segelposition auszubalancieren.
Verwechseln Sie die zusätzliche Länge nicht mit Langsamkeit oder Lahmheit. Das Patrik F-Ride gleitet tatsächlich früh an, beschleunigt gut und hat ein enormes Geschwindigkeitspotenzial, während es gleichzeitig sehr fehlerverzeihend ist. Der große Erfolg dieses Boards gibt uns Recht. Dieses von Hunderten von Windsurfern auf der ganzen Welt geliebte Board bringt Ihr Freeriding auf die nächste Stufe!
Konstruktion und Bauart
Bei diesem Board hat der Blindtest mit einfachen weißen Boards gezeigt, dass unsere Biax-Glasfaser gegenüber der Carbon-Konstruktion die bessere Wahl ist. Die Erklärung ist ziemlich einfach. Die Carbonfasern sind hart und steif und leiten die Vibrationen und Schläge des Wellengangs viel stärker an den Körper des Fahrers weiter, während die Biax-Glasfaser für zusätzliche Flexibilität sorgt. Die meisten Vibrationen werden absorbiert, was für eine komfortablere und kontrolliertere Fahrt sorgt. Diese zusätzliche Kontrolle führt zu besseren Höchstgeschwindigkeiten. Die meisten Fahrer waren bei direkten Geschwindigkeitstests mit dieser Konstruktion schneller.
Spezifikationen
Vol. |
Länge |
Breite |
Tail Width |
Nose Width |
Gew. |
Schlaufen |
Finnen Box |
---|---|---|---|---|---|---|---|
125 |
2515 |
675 |
443 |
583 |
7,49 |
8X4 |
Foil deep tuttle |
135 |
2525 |
715 |
479 |
624 |
7,95 |
8X4 |
Foil deep tuttle |
145 |
2535 |
755 |
512 |
668 |
8,39 |
8X4 |
Foil deep tuttle |
155 |
2545 |
795 |
543 |
714 |
8,79 |
8X4 |
Foil deep tuttle |
Der Shape des Patrik F-Ride im Einzelnen
Design & Fußpolster
Farbenfroh, aber sauber. Das italienische Design von Fabio Canella macht dieses Board zu einem zeitlosen Klassiker.
Das 6 mm dicke Diamond-Rillen-Grippolster hat eine zusätzliche 6 mm dicke Unterschicht aus weichem Schwamm, was es insgesamt 12 mm dick und vor allem sehr, sehr komfortabel macht.
Scoop-Rocker
Extra längere Fläche zwischen den Schlaufen für besseres passives Gleiten, mehr Stabilität, einfacheres Wenden und Halsen und eine sehr spaßige und nachsichtige Fahrt.
Volumenverteilung
Eine fast gleichmäßige Fußpositionshöhe unter beiden Fußschlaufen sorgt dafür, dass sich das Fahren und Aufwindfahren einfach, ausgewogen und fast mühelos anfühlt.
Umriss
Der gestreckte Umriss des Patrik F-Ride, mit mehr parallelen Schienen, ermöglicht einfaches Starten, frühes passives Gleiten, mehr Drive in den Halsen, einfachere Wenden und eine überraschende Höchstgeschwindigkeit.
Bodenform
Doppelt konkaves V mit stabilisierenden Seitenflächen von der Nase bis zur vorderen Fußschlaufe um Wellen zu absorbieren und eine bequeme Fahrt zu ermöglichen. Anschließend geht es in ein flaches V-Panel bis zum Heck über, um eine Rundum-Cruising-Stabilität und einfache Übergänge von Kante zu Kante bei Manövern zu gewährleisten.
Kanten/Tuck
Die kastenförmigen Kanten sorgen für ein maximal breites, stabiles, schwimmendes Board bei nicht gleitenden Bedingungen. Auch beim Halsen schwimmt die Kante gut und das Board behält seinen Schwung. Die scharfen Heckkanten des Patrik F-Ride sorgen für die sauberste Wasserfreigabe für beste Gleit- und Beschleunigungsleistung.
Deckform
Beide Fußschlaufen-Positionen sind beim Patrik F-Ride so konzipiert, dass sie genug Wölbung und Rundung aufweisen, um bei Verwendung einer der Innen- oder Außenpositionen eine bequeme Haltung zu haben. Genießen Sie mit dem Patrik F-Ride eine bequeme und kontrollierte Fahrt.
Finnenbox und Inserts
Deep Tuttle Foilbox. Innen- und Außen Fußschlaufen Position an beiden Fußschlaufen mit zusätzlicher Mittel Fußschlaufen Optionen im Heckbereich für Anfänger. Jeder Einsatz hat 4 Positionen für individuelle Einstellungen.
Manufacturer name: Creaglobe GmbH
Brand and trade mark appearances: PATRIK, AEON FOIL SYSTEM, THE CHASE PROJECT
Company address: Eichholzstrasse 27, CH-8808 Pfäffikon, Switzerland
Email contact for product safety compliance: web (at) patrik-windsurf.com
Product pages web URL: www.patrikinternational.com
Contact person: Karin Jaggi, Eichholzstrasse 27, CH-8808 Pfäffikon, Switzerland