Patrik F-Cross FSW Freemove
Das Patrik F-Cross ist das FSW/Freestyle Wave/Freemove Windsurfing Board mit dem fast alles möglich ist. Es gibt insgesamt 7 Größen, die 3 größten sind sogar Foil Ready.
Das Patrik F-Cross ist sehr vielseitig und passt für FSW/Freestyle Wave oder Freemove
Hersteller Beschreibung
Nennen Sie es einfach, wie Sie möchten. Nennen Sie es „Freemove“, „Freestyle-Wave/FSW“, „Bump & Jump“ oder wie auch immer. Wichtig zu wissen ist, dass das F-Cross die vielseitigste Form im Patrik Windsurfing Sortiment ist.
Dabei cruisen, ein paar Old-School-Manöver absolvieren, ein paar Wellen reiten, ein paar New-School-Freestyle-Tricks zeigen, gegen Ihren Kumpel antreten. All das kann das Patrik F-Cross perfekt und Sie müssen nur Ihre Fußschlaufen und Finnen-Konfiguration auswählen.
Foil Ready in den Größen 124, 136 und 147:
Die kurze und kompakte Form des Patrik F-Cross eignet sich sehr gut als Freeride-Foilboard in den großen Größen 124, 136 und 147. Sie sind breit genug für einen guten Fußversatz (mehr Kontrolle) und kurz genug für eine gute Aerodynamik unter Freeride-Foiling-Bedingungen.
Willkommen zu unserer unterhaltsamsten Form aller Zeiten!
Konstruktion und Bauart
Das Thema, bei dem die Meinungen radikal auseinander gehen. Aber am Ende des Tages sollen die fortgeschrittenen Fahrer beweisen, dass unsere Konstruktion auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Das Deck aus Vollcarbon/Kevlar ist leicht und steif und weist eine gute Schlagfestigkeit auf. Die Biax-Glasfasern auf der Unterseite des Patrik F-Cross bieten Ihnen den kontrollierten Extraflex, den unsere Fahrer für die großen Kurven und Landungen lieben. Wichtige Tatsache: Das weichere Biax-Glas verteilt die Last viel besser in die 3D-Konstruktion als eine Vollcarbon-Unterseite. Dies führt zu einem besseren Flex, einer besseren Festigkeit und einer besseren Gesamtleistung und spart gleichzeitig etwas Geld bei den Produktionskosten, wo es nicht nötig ist. Patrik Diethelms Wissen über Verbundkonstruktionen ist in der Windsurfbranche unübertroffen. Auf diese Weise schaffen wir nachhaltige Produkte, die bei richtiger Verwendung viele Jahre halten.
Spezifikationen
Vol. |
Länge |
Breite |
Gew. |
Schlaufen Pos. & |
Anzahl Schlaufen |
Finnen Box |
87 |
2330 |
585 |
5,98 |
7×4 |
4 |
Power |
94 |
2340 |
605 |
6,18 |
7×4 |
4 |
Power |
103 |
2350 |
625 |
6,37 |
7×4 |
4 |
Power |
113 |
2360 |
645 |
6,79 |
7×4 |
4 |
Power |
124 |
2380 |
680 |
7,23 |
7×4 |
4 |
Foil-DTB |
136 |
2390 |
725 |
7,57 |
7×4 |
4 |
Foil-DTB |
147 |
2410 |
785 |
7,99 |
7×4 |
4 |
Foil-DTB |
Patrik -Cross Shape und Features
Optisches Erscheinungsbild & Fußpads
Das 6 mm dicke Diamond Groove Grip Pad hat eine zusätzliche 6 mm dicke Unterschicht aus weichem Schaum, was es insgesamt 12 mm dick macht. Es ist sehr bequem und verteilt die Last Ihres Fußes gut auf die Deckkonstruktion.
Umriss
Eine harmonische Kurve über die gesamte Länge mit einem abgerundeten Heck für besonders enge Carving-Fähigkeiten.
Rocker Line
Gerade, flach bei der großen Größe für beste Gleit- und Beschleunigungsleistung bei leichtem Wind und konstant zunehmender Rocker bei kleineren Boards für mehr Manövrierfähigkeit und wellenorientierte Einsatzmöglichkeiten.
Volumenverteilung
Bei den größeren Größen ist die Höhe des hinteren Fußes fast gleich hoch wie die des vorderen Fußes für frühes Gleiten und geradlinige Leistung. Je kleiner die Boards, desto dünner ist das Heck mit einem niedrigeren hinteren Fuß für eine wellenorientiertere Nutzung.
Untere Form
Doppelt konkaves V mit stabilisierenden Seitenflächen von der Nase bis zur vorderen Schlaufe, um Wellen zu absorbieren und eine bequeme Fahrt zu ermöglichen. Es geht dann bis zum Heck in ein flaches V über, um Rundum-Cruising-Stabilität und einfache Rail-to-Rail-Übergänge bei Manövern zu gewährleisten.
Rails
Etwas dickere und kastenförmigere Rails auf den größeren Boards für Rail-Auftrieb und Gleitstabilität und etwas dünner und runder auf den kleineren Größen für mehr Carving und Grip in den Kurven.
Deckform
An der hinteren Schlaufe ist das Deck so gestaltet, dass es genug Wölbung und Rundung hat, um Ihnen eine bequeme Haltung zu bieten, wenn Sie die Mitte oder die doppelten Schlaufen verwenden. Leicht gewölbtes Deck, um das Volumen in der Mitte des Boards zu verbergen und die Konstruktion steifer zu machen.
Finne und Inserts
Alle 4 kleineren Größen (87, 94, 103, 113) verfügen über eine Powerbox. Während die 3 größeren Größen (124, 136, 147) über die Foil taugliche Deep Tuttle-Box verfügen. Das F-Cross ist mit einer PATRIK-Finne ausgestattet. In der Tabelle unten sehen Sie, welche PATRIK-Finne mit welchem Board geliefert wird. Mehr nach innen gerichtete Einsteckstopfen für ein 3x-Schlaufen-Setup und mehr nach außen gerichtete Einsteckstopfen für ein renntauglicheres 4x-Schlaufen-Setup. Jeder Einsatz hat 4 Positionen für eine individuelle Trimmeinstellung.
Solltet ihr Fragen zum Patrik F-Cross FSW/Freestyle Wave, Freemove Board haben, schreibt uns einfach eine Nachricht.
Manufacturer name: Creaglobe GmbH
Brand and trade mark appearances: PATRIK, AEON FOIL SYSTEM, THE CHASE PROJECT
Company address: Eichholzstrasse 27, CH-8808 Pfäffikon, Switzerland
Email contact for product safety compliance: web (at) patrik-windsurf.com
Product pages web URL: www.patrikinternational.com
Contact person: Karin Jaggi, Eichholzstrasse 27, CH-8808 Pfäffikon, Switzerland