

Bei der Patrik Aeon Foil Fuselage kann man als Material Alu oder Titan wählen. Titan steht für die maximale Performance. Alu ist freundlich zum Geldbeutel.
Alu/Aluminium oder Titan als Material, das ist die Frage, wenn man sich eine Patrik Aeon Foil Fuselage kauft. Beides hat seine Vorteile. Wenn man auf sein Budget achten möchte ist Alu/Aluminium die allererste Wahl. Wenn die maximale Performance, Haltbarkeit und Korrosionsfestigkeit an erster Stelle steht, führt jedoch kein Weg an der Patrik Aeon Foil Fuselage aus Titan vorbei.
Die Patrik Aeon Foil Fuselage aus Titan ist schmäler und schlanker als die Version aus Alu. Außerdem hat sie im mittleren Bereich eine Oktagon Form, während die Alu Version eher kastenförmig ist. Die Patrik Aeon Foil Fuselage aus Titan ist dadurch um einiges strömungsgünstiger als die Alu/Aluminium Version.
100cm-V1: Highest power ratio für cross-/upwind Slalom in allen Bedingungen. Maximaler Lift in Leicht-Wind-Bedingungen.
100cm-V2: Medium power ratio für crosswind zu downwind Slalom in allen Bedingungen.
100cm-V3: Lower power ratio für downwind Slalom und Speed mit maximaler Kontrolle bei starkem Wind.
110cm-V1: Highest power ratio for upwind/downwind Kurs Rennen in allen Bedingungen.
110cm-V2: Medium power ratio for upwind/downwind Kurs Rennen in allen Bedingungen.
0°, 0.25°, 0.5°, 0.75°, 1.0°, 1.,25°, 1.5°, 1.75°, 2.0°
Falls ihr noch Fragen zur Patrik Aeon Foil Fuselage Alu + Titan habt, könnt ihr uns gerne eine Nachricht schreiben.
Manufacturer name: Creaglobe GmbH
Brand and trade mark appearances: PATRIK, AEON FOIL SYSTEM, THE CHASE PROJECT
Company address: Eichholzstrasse 27, CH-8808 Pfäffikon, Switzerland
Email contact for product safety compliance: web (at) patrik-windsurf.com
Product pages web URL: www.patrikinternational.com
Contact person: Karin Jaggi, Eichholzstrasse 27, CH-8808 Pfäffikon, Switzerland