

Power Wave, gute Lowend Power, eine große Trimm Range und eine gute on-off Balance. Darum geht es bei dem Patrik 4-Wave Segel. Man kann es ohne Probleme eine Nr. kleiner fahren.
Das Patrik 4-Wave Segel ist als Power Wave Segel entwickelt worden und ist deshalb auch in HD Bauweise. Eine der Stärken ist die gute on-off Balance. Ebenfalls punkten kann das Patrik 4-Wave Segel auch in der Lowend Power, dem großen Trimm Bereich und der guten Kontrolle bei Sprüngen.
Dieses Segel wurde von unserem kongenialen Designduo Patrik Diethelm und Fabio Canella in Margaret River, Australien, entwickelt und hat von Anfang an die höchsten Erwartungen unserer Fahrer erfüllt.
Das Patrik 4-Wave bietet ein ziemlich einzigartiges Konzept innovativer Backhand-Power-Kontrolle. Indem wir das Profil des Segels mit einem speziellen Materialmix definiert haben, von einem weichen Dacron vorne bis zum steifsten X-Ply hinten am Segel, konnten wir die Verdrehung des Segelkörpers über dem Gabelbaum positiv reduzieren, was Ihnen das gewisse Extra an PS bietet. Ständig verfügbar, wann immer Sie es brauchen. Der Schlüssel zur herausragenden Effizienz des Patrik 4-Wave Segel ist die breite Kontur in der Mitte des Segels bei Beibehaltung einer Standardgabellänge. Das Panel über dem Gabelbaum erhält den saubersten Luftstrom, sodass das breite Panel Antrieb und Power erzeugen kann, während die schmale Oberseite ein einfaches „Clew-First“-Verhalten garantiert. Die gewaltige Beschleunigung dieses Segels im unteren Drehzahlbereich kann größere Segel leicht übertreffen. Um das volle Erlebnis zu haben, sollten Sie Ihr Patrik 4-Wave Segel also kleiner fahren als gewöhnlich. Mit einem Zug an der Hinterhand können Sie immer die Kraft entfesseln und profitieren dabei von schnelleren Rotationen, radikaleren Wendungen und nicht zuletzt von der besseren Wipeout-Resistenz eines kleineren Segels bei starker Brandung.
Welches Material und wo es eingesetzt werden soll, war einer der wichtigsten Punkte bei der Entwicklung unserer Wave-Reihe. Anstatt die Form der Paneele zu vergrößern (was zu zusätzlicher Belastung der Nähte führt und den Einsatzbereich verringert), haben wir uns entschieden, stattdessen mit Segelmaterialien zu experimentieren und für jeden Bereich sorgfältig die richtige Dicke auszuwählen. Vom „Mast bis zum Schothorn“ haben wir weiches Dacron für das Vorliek-Panel verwendet, dann 2 MIL x/Scrim-Ply für den vorderen/oberen Teil und 4 MIL x/Scrim-Ply für die Basis. Alle Paneele entlang des Achterlieks sind dicker, 5 MIL x/Kettply. Diese Mischung hilft dem Wind, das Segel genau dorthin zu blasen, wo Sie die Kraft haben möchten, und verhindert, dass der Luftzug bei stärkeren Bedingungen zurückgeht.
Als letzten Schliff haben wir unsere eigenen Kevlar-Lastverteilungsleinen untersucht. Sie verbinden Schothorn, Oberteil und die beiden innovativen Minilatten auf dem Vorliek-Panel. Das Geheimnis des unglaublichen Windbereichs liegt (auch) hier...
Zu guter Letzt haben wir uns darauf konzentriert, Ihnen ein möglichst leichtes Segel zu bieten, das dennoch einige große Wipeouts übersteht und Ihnen jahrelang treue Dienste leistet. Das ist unser wahrer Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit.
The 4Wave offers an extended trim-range on both downhaul and outhaul.
First set your favourite downhaul to define the amount of loose-leech you like best. Less downhaul for a freestyle/wave baggy feel and a more open leech for down-the-line sailing and high-wind jumping. Then mainly use your outhaul to set the desired amount of profile, power and drive.
Once you get used to this very new school approach of a super-smooth power wavesail, the 4Wave will be the only sail you'll ever need.
BASTIEN ESCOFET (Professional Surfer)
"First chose the amount of downhaul that suits your riding best. Make full use of the big trim range to set your sail baggy for maximum drive or with more loose leech for jumping and an easy playful feeling. Then mainly use the OUTHAUL to set up your 4Wave for the current wind speed and wave situation."
HENNING TERSTIEGE (R&D Team)
"Make sure to rig your 4Wave one size smaller than you usually would. So pick the 4.8 in typical 5.0 conditions. This sail's insane efficiency and mighty low-end will keep you powered up in the shorebreak whilst having the advantages of a smaller size sail at the same time: Quicker response, faster rotations, less breakage."
Wenn Du Fragen zum Patrik 4-Wave Segel hast, schreibe uns einfach eine Nachricht.
Manufacturer name: Creaglobe GmbH
Brand and trade mark appearances: PATRIK, AEON FOIL SYSTEM, THE CHASE PROJECT
Company address: Eichholzstrasse 27, CH-8808 Pfäffikon, Switzerland
Email contact for product safety compliance: web (at) patrik-windsurf.com
Product pages web URL: www.patrikinternational.com
Contact person: Karin Jaggi, Eichholzstrasse 27, CH-8808 Pfäffikon, Switzerland